Solidarność!
GESTERN UND HEUTE: 1989, das das Ende des Kalten Krieges ist, fühlten sich alle Menschen in Osteuropa zum ersten Mal seit dem zweitem Weltkrieg wirklich frei. Endlich konnten sie laut das sagen, was sie dachten. Sie konnten ins Ausland fahren und was sehr wichtig ist: sie konnten eine unabhängige Gewerkschaft gründen, die ihre Interessen vertrat.
All dies hat man der Solidarnosc zu verdanken, die eben eine erste freie Gewerkschaft in Polen war.
Solidarnosc entstand währen der Streiks in Polen im August 1980 und ihr charismatischer Anführer war Lech Walesa, der für sein Engagement und seinen friedlichen Kampf um Freiheit 1983 einen Nobelpreis erhielt.
