JULI 2015 | JUILLET 2015
Die Bösen Wölfe nominiert für den Deutschen Engagement-Preis !
Der Deutsche Engagementpreis ist die deutschlandweit wichtigste Würdigung für freiwilliges Engagement. Rund 500 verschiedene Ehrungen gibt es für die 23 Millionen bürgerschaftlich engagierten Menschen in Deutschland. Da die Bösen Wölfe eine dieser Ehrungen bekamen, wurden sie für den deutschen Engagementpreis nominiert. Eine große Ehre ! Im September werden wir wissen, ob wir zu den Preisträgern gehören...
13.-15. JUNI 2015 |13 au 15 JUIN 2015
„Europa-Göre“ für die Bösen Wölfe für das Projekt "Europa 1914-2014"
Die Bösen Wölfe erhielten am 14. Juni 2015 die „Europa-Göre“ vom Deutschen Kinderhilfswerk und vom Europa-Park in Rust im Rahmen der Preisverleihung der Goldenen Göre. Dafür gab es ein tolles Wochenende im Europa-Park. Der Preis würdigt Projekte, die den europäischen Gedanken weiter verankern wollen und sich für eine europäische Verständigung einsetzen.
19.-20. FEBRUAR 2015 | 19 et 20 FEVRIER 2015
Das internationale Friedensdorf
Im Friedensdorf werden verletzte und kranke Kinder aus Krisengebieten aufgenommen, damit sie hier wieder gesund werden. Dort leben 200 kleine Patienten. Viele von ihnen stammen aus Afghanistan oder Angola. Wir, die Bösen Wölfe, waren dort während des Schülerkonvents in Oberhausen und erzählen euch über dieses beeindruckende und besondere Dorf.
Ulysse über seine Eindrücke:
„Sicher hört man immer wieder über den Krieg in den Nachrichten und in den Zeitungen, aber er scheint so weit weg zu sein. Und hier wird einem wirklich bewusst, dass es dahinter Menschen gibt. Es ist gar nicht so weit weg, fünf Stunden Flug vielleicht. Es sind Menschen, die immer noch im Jahre 1914 leben, die immer mit den Bomben leben, mit Schüssen tagtäglich, mit Toten tagtäglich. Das war sehr beeindruckend für uns, weil wir in einem Teil der Welt leben, in dem Frieden und Wohlstand herrschen. Wir sind super privilegiert, wenn man sich die Welt insgesamt anschaut. Also fand ich das sehr gut, dass man uns bei dem Schülerkonvent zu dem Friedensdorf geführt hat, weil wir das alles wahrnehmen und begreifen konnten. Und deshalb kann man darüber sprechen, und wenn man mit anderen Menschen darüber spricht, kann man auch etwas ändern."
--------- Eurovision 1914 Die Schülerreporter des Bösen Wolfes sind auf dem Schülerkonvent Eurovision 1914 eingeladen worden: wir konnten unser Projekt ausstellen und vorstellen und vor allem mit anderen Schülern aus Deutschland und anderen Ländern uns austauschen. Es war sehr spannend und wir werden bald mehr darüber berichten! --------- AUGUST 2014 | AOÛT 2014 Weimarer-Dreieck-Preis 2014 für die Bösen Wölfe! Am 29.September wurde unser Verein mit dem Weimarer-Dreieck-Preis 2014 für zivilgesellschaftliches Engagement im Jugendbereich für seine deutsch-französisch-polnische Jugendarbeit ausgezeichnet! Es war ein toller Tag, über den Julienne, Gaïa, Leo und Dagmara, die den Preis entgegennommen haben, bald hier berichten werden.
Mehr über den Preis auf der Website der Stadt Weimar >>>
---------
Witamy w naszej watasze wilków !
Die Bösen Wölfe laden unsere polnischen Freunde dazu ein, ihre Website zu entdecken: auf Polnisch!
---------
--------------
OKTOBER 2013 | OCTOBRE 2013
Eine Zeitreise
Viele Leute
träumen von einer Zeitreise. Die Bösen Wölfe durften diesen Traum
teilweise erfüllen, in dem sie das Jugend Museum Schöneberg besucht
haben. Lies weiter und erfahre mehr aus früheren Zeiten.
------------
Unsere Serie:
Die Ereignisse, die Europa und die deutsch-französischen Beziehungen im Laufe des vergangenen Jahrhunderts geprägt haben ! In drei Sprachen
Die Kinderreporter des Bösen Wolfes haben ihrer Zeitung "Grand méchant loup" den Look von damals gegeben, als hätte es sie schon gegeben!
5. JULI | 5 JUILLET
Gründung des Deutsch-Französischen Jugendwerks: 5. Juli 1963
Ein Wichtiger Punkt des Elysée-Vertrags, der am 22. Januar vom
französichen Präsident Charles de Gaulle und dem deutschen
Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichnet wurde, ist die Gründung eines
Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW).
8. MAI | 8. MAI
Sieg des 8. Mai 1945
FRIEDE ! Endlich! Die deutschen Generäle haben am gestrigen Tag, dem 8.Mai, vor den Alliierten (USA, UdSSR, das Vereinte Königreich und Frankreich) kapituliert.
12.OKTOBER 2013| 12.OCTOBRE 2013
Die Europäische Union bekommt den Friedensnobelpreis
Es ist so weit! Die Europäische Union ist gestern mit dem Friedensnobelpreis belohnt worden. Sie habe über sechs Jahrzehnte entscheidend zur friedlichen Entwicklung in Europa beigetragen, hieß es in der Begründung.
Dieser Preis belohnt jahrelange Bemühungen von Frauen und Männern, die für den Frieden nach zwei Weltkriegen kämpften.
8. JULI 2012 | 8 JUILLET 2012
Vor 50 Jahren : Deutch-französischen Aussöhnung in Reims
Lange Zeit waren Deutschland und Frankreich verfeindet. Am 8. Juli 1962, haben General de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer die Aussöhnung zwischen beiden Ländern besiegelt....